In neue Höhen

Mit schwerem Gerät wird an der Rückseite des Laborgebäudes der neue Aufzugschacht installiert, der die Stockwerke des Gebäudes verbinden soll. So wird der Zugang zum Gebäude nicht nur behindertengerecht, es lassen sich auch leichter Materialien ins obere Stockwerk transportieren.

Es geht aufwärts

Die Vorarbeiten im Treppenhaus sowie die Ausschachtungsarbeiten sind im vollen Gange, sodass in absehbarer Zeit der neue Fahrstuhl eingebaut werden kann. Dieser ermöglicht nicht nur den behindertengerechten Zugang zum Gebäude, er vereinfacht auch den Transport von Materialien in die obere Etage.

OJW meets CoderDojo !!Fällt Aus!!

Aufgrund der derzeitigen Entwicklungen fällt dieses Wochenende sowohl  das CoderDojo als auch die OJW aus. Wir bitten um Ihr Verständnis. Handwerkliche Kreativität trifft Programmdesign. Schon oft wurden im CoderDojo verschiedene Roboter programmiert, die sich mittels Sensoren ihren eigenen Weg suchen. Ziemlich genau gegenüber wurden in der Offenen Jugendwerkstatt schon viele handwerkliche Projekte um gesetzt. Da…Continue reading OJW meets CoderDojo !!Fällt Aus!!

Riechen und Fühlen: Wie unser Geruchssinn mit unseren Gefühlen zusammenhängt

am Di, 10.03.2020 ab 19:30 Uhr, der Eintritt ist kostenlos im ehemaligen Konsumgebäude Alte Schmelz 64, 66386 St. Ingbert Koordination: Prof a. D. Dr. – Ing. Horst Altgeld | Kontakt: horst.altgeld@mintcampus.de Referentin: Dr. Eva Heuberger,freie Wissenschaftlerin, Autorin Ungefähr 28 Wochen nach der Empfängnis ist der Geruchssinn bei menschlichen Föten ausgereift und bereit chemische Reize aus…Continue reading Riechen und Fühlen: Wie unser Geruchssinn mit unseren Gefühlen zusammenhängt