Das Verwaltungsgebäude im klassizistischen Stil wurde Ende der 1860er Jahre als Wohnhaus für einen der Direktoren aus der Familie Kraemer erbaut. Vor dem Ersten Weltkrieg wurde es zum Sitz der Hauptverwaltung.
Für die Direktoren entstanden ab den 1890er Jahren zwei Villen am Waldrand oberhalb der Werksanlagen. Auch die Familie Kraemer verlegte ihre Wohnsitze zum Teil an Stellen außerhalb des Hüttengeländes. Während Philipp Heinrich Kraemer II. schon 1843 Schloss Elsterstein erwarb, ließ sich ein anderes Mitglied der Familie 1870 eine Villa an der Ortsgrenze nach Rentrisch erbauen, „Kraemers Schlösschen“.
weiter zu Der Park der Familie Kraemer ->
<- zurück zur Übersicht